Home Glaube entdeckenWer ist Gott? Und wie kann ich ihn finden?

Wer ist Gott? Und wie kann ich ihn finden?

von Andi
Wolken, fotografiert aus einem Flugzeug über den Wolken. Ein kleiner Ausschnitt durch die Wolken hindurch zeigt blauen Himmel. Wer ist Gott, und wie kann ich ihn finden? Gott zeigt sich, so wie der Himmel hier aufbricht und die Sonne durchscheint.

Der unsichtbare Gott

Gibt es einen Gott – und wie kann ich ihn erkennen?

Viele Menschen spüren eine tiefe Sehnsucht nach mehr. Nach Wahrheit. Nach Sinn. Vielleicht fragst auch du dich: Wer ist dieser Gott, von dem Christen sprechen? Und wie finde ich Zugang zu ihm?

In vielen Kulturen wurde versucht, Gott greifbar und sichtbar zu machen: Durch Bilder, Statuen oder Vorstellungen, dass sich Gott in der Sonne, in Bäumen oder den Naturgewalten zeigen würde. Das endete dann immer in einer destruktiven Götzenverehrung.

In der Bibel wird klargestellt: Gott ist zunächst einmal unsichtbar. Niemand hat Gott jemals gesehen, ja sogar: Kein Mensch wird leben, der Gott sieht, weil Gott so gewaltig ist, dass wir als fehlbare Geschöpfe eine Begegnung mit ihm gar nicht überstehen würden. (Das steht alles hier: 2. Mose 33, 20, Johannes 1, 18, 1. Johannes 4, 12, 1. Timotheus 1, 17 und Kolosser 1, 15.)

Die gute Nachricht: Gott bleibt nicht verborgen. Er zeigt sich – wenn wir ihn wirklich suchen. Du kannst ihn erleben, weil er dich liebt und das möchte.

Gott macht sich bemerkbar

Wenn es einen unsichtbaren Schöpfer des Universums gibt, dann wäre er für immer verborgen, wenn er sich nicht selbst zeigen würde. Doch dieser ewige Gott möchte, dass wir ihn kennenlernen. Er ist nicht weit weg, sondern kommt uns entgegen. Die Bibel erklärt, dass Gott sich auf drei grundlegende Weisen offenbart:

Drei Wege, wie du Gott erkennen kannst

🌍 1. Gott zeigt sich in der Schöpfung

Wenn du in die Natur schaust – in das Wunder eines Schmetterlings, die Größe des Universums oder den Bauplan einer Zelle – dann bekommst du einen Hinweis: Hier steckt ein genialer Urheber dahinter.

„Seit Erschaffung der Welt sind seine Werke ein sichtbarer Hinweis auf ihn…“

Römer 1,20 (NGÜ)

Trotz aller wissenschaftlichen Erklärungsversuche bleibt die Frage offen: Woher kommen alle diese Wunder der Natur? Es ist vernünftig, an einen Schöpfer zu glauben. Hier findest du Argumente dafür.

Doch das Bild, das wir durch die Natur von Gott bekommen, ist unvollständig und kann uns auch irreleiten. Wir können auf der einen Seite erkennen, dass Gott unendlich kreativ ist und einen Sinn für Schönheit und Vielfalt hat. Auf der anderen Seite ist die Natur aber auch erbarmungslos und voller Gewalt. Darwin nannte es: „Survival of the fittest.“ Nur die Stärksten überleben.

Deshalb zeigt sich Gott noch auf andere Weise:

📖 2. Gott spricht durch die Bibel

Die Bibel ist mehr als ein altes Buch. Sie ist Gottes Liebesbrief an uns Menschen.

Ohne sie wüssten wir kaum etwas über Gottes Charakter – seine Liebe, Gerechtigkeit, Geduld, sein Herz. Die Bibel zeigt: Gott ist persönlich, und er redet.

Wenn du dich fragst, wie Gott wirklich ist, dann findest du in der Bibel klare Antworten. Mehr zur Glaubwürdigkeit der Bibel findest du in meinen Artikeln zur Bibel.

Doch auch die Bibel würde uns nur ein unvollständiges Bild von Gott zeigen, wenn Jesus Christus nicht zu uns gekommen wäre. Jetzt wird es spannend und vielleicht auch etwas provokativ für manche von euch:

✝️ 3. In Jesus wird Gott sichtbar

Hier kommen wir zum Thema „Trinität“ (Dreieinigkeit, besser: Dreieinheit). Darüber schreibe ich in einem anderen Artikel (Gott, Jesus und Heiliger Geist).

Jesus ist Gott zum Anfassen. Trotz all der Hinweise in der Bibel wie Gott ist, sehen wir Gott nur wie durch Nebelschwaden. Deshalb sandte Gott Jesus Christus. In ihm wurde der unsichtbare Gott sichtbar, durch ihn offenbart sich Gott am klarsten:

„Jesus ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes.“

Kolosser 1,15

Gott hat schon mit der Erschaffung des Menschen den Plan gehabt, mit dem Menschen ein Ebenbild Gottes zu schaffen, das ihm ähnlich ist (1. Mose 1, 26). Durch Jesus wurde dieser Plan endgültig erfüllt.

Willst du Gott kennenlernen? Dann schau dir das Leben von Jesus an. Lies das Neue Testament – am besten das Johannesevangelium ». Zu Jesus gibt es noch viel mehr zu sagen. Darüber schreibe ich in einem extra Artikel.

Wie ist nun Gott wirklich? Welche Eigenschaften hat er?

Wie ist Gott wirklich? Gut, gerecht und voller Liebe

💠 Gott ist gut

Alles, was Gott tut, ist durch und durch gut. Das hebräische Wort „towb“ bedeutet: schön, freundlich, großzügig, moralisch gut.

Jesus selbst sagte:

„Gut ist nur einer – Gott.“

Matthäus 19,17

Und doch: Wer Jesus ansieht, sieht Gottes Güte. In ihm wird das wahre Wesen Gottes sichtbar.

Was bedeutet das für dich? Wenn Gott gut ist, kann du ihm vertrauen, auch wenn du ihn (noch) nicht verstehst.

⚖️ Gott ist gerecht

Viele Menschen wünschen sich einen „lieben Gott“, der einfach alles durchgehen lässt. Doch das wäre kein gerechter Gott.

Wirkliche Liebe braucht Gerechtigkeit. Sonst würden Unrecht, Gewalt und Egoismus nie geahndet. Deshalb ist Gott nicht nur Liebe in Person, sondern auch Gerechtigkeit in Person:

„Der Richter steht vor der Tür.“

Jakobus 5,9

Wenn du selbst schon Unrecht erlebt hast, weißt du: Es ist gut, dass Gott am Ende das letzte Wort hat.

Wenn Gott gerecht ist, dann zählt aber auch dein Leben. Es ist nicht egal, wie du lebst.

❤️ Gott ist Liebe

Gott will nicht richten – sondern retten. Deshalb hat er einen Weg bereitet: Jesus Christus.

„Aber er ist um unserer Missetat willen verwundet und um unserer Sünde willen zerschlagen […] durch seine Wunden sind wir geheilt.“

Jesaja 53,5

Jesus hat am Kreuz unsere Schuld getragen. Das ist echte Liebe:

„Niemand hat größere Liebe als die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde.“

Johannes 15,13

Gott ist Liebe! Deshalb darfst du wissen: Gott wendet sich dir zu!

Was bedeutet das für dich?

Gott ist nicht weit weg. Er sieht dich, kennt dein Herz – und lädt dich ein, ihn kennenzulernen. Gott wurde durch Jesus sichtbar, greifbar und erkennbar!

„Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nie mehr hungrig sein.“

Johannes 6,35 (NGÜ)

Wenn du dich auf die Suche nach Gott machst, wird er sich finden lassen. Fang einfach an – indem du mit ihm sprichst uns ihm sagst:

„Gott, wenn es dich gibt – zeig dich mir. Ich möchte dich kennenlernen.“

👉 Weiterführende Links

Hast du Fragen?
Vielleicht bist du unsicher oder hast Zweifel – das ist okay. Gott kennt dich. Wenn du mehr wissen willst oder Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben [Kontakt-Link]. Brauchst du Unterstützung? Wir können auch gerne einen Termin ausmachen. Und beginne einfach, im Neuen Testament zu lesen. Du wirst überrascht sein, wie persönlich Gott redet.

Bildquellen / Image Sources

  • Sky: Bild von free-photos auf Pixabay, CCO

Das könnte dich auch interessieren

Hinterlasse einen Kommentar